- Wilhelmshaven
- Kulturzentrum Pumpwerk

Kulturzentrum Pumpwerk
Es ist das älteste soziokulturelle Zentrum Niedersachsens und prägt seit 1976 das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Wilhelmshaven. Das „Pumpwerk“ ist Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen und beliebte Location für die verschiedensten Veranstaltungen zugleich.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.
Further information

Es ist das älteste soziokulturelle Zentrum Niedersachsens und prägt seit 1976 das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Wilhelmshaven. Das „Pumpwerk“ ist Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen und beliebte Location für die verschiedensten Veranstaltungen zugleich.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.
29. Festival der Kleinkunst: Jens Wawrczeck - Die 39 Stufen
29. Festival der Kleinkunst: Jens Wawrczeck
Wilhelmshaven
Pumpwerk
29. Festival der Kleinkunst: Blömer // Tillack - Von Flausen nach Possen
29. Festival der Kleinkunst: Blömer // Tillack
Wilhelmshaven
Pumpwerk
29. Festival der Kleinkunst: Piero Masztalerz - Halt die Fresse, Rapunzel!
29. Festival der Kleinkunst Piero Masztalerz
Wilhelmshaven
Pumpwerk
Jon Flemming Olsen & das Kammerensemble Konsonanz - Das Beste aus 10 Jahren. Mindestens.
Jon Flemming Olsen & das Kammerensemble Konsonanz
Wilhelmshaven
Pumpwerk
Hat schon Gelb! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs - LIVE
Hat schon Gelb! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
Wilhelmshaven
Pumpwerk
29. Festival der Kleinkunst: Patrick Salmen - Yoga gegen Rechts
29. Festival der Kleinkunst: Patrick Salmen
Wilhelmshaven
Pumpwerk
30. Festival der Kleinkunst: Ausbilder Schmidt - UNKRAUT VERGEHT NICHT - 25 Jahre Ausbilder Schmidt
Ausbilder Schmidt
Wilhelmshaven
Pumpwerk
30. Festival der Kleinkunst: Dr. Pop - Hitverdächtig - Die MusikComedy-Stand-Up-Show
30. Festival der Kleinkunst: Dr. Pop
Wilhelmshaven
Pumpwerk