Rescheduled
Previous date:

Unduzo - „Von Männern, Eseln und Maria“

Münsterstraße 7
55116 Mainz

Tickets from €26.30 *
Concession price available

Event organiser: Unterhaus Mainz, Münsterstr. 7, 55116 Mainz, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

VocalPop | Entertainment | Comedy

Wer ist eigentlich der Schrottwichtel? Woran sind die Eltern der Waisen aus dem
Morgenland gestorben? Warum ruft der Weihnachtsmann immer „Ho-Ho-Ho“?

Die Band UNDUZO stellt sich der Königsdisziplin des Singens: einem eigenen Weihnachtsprogramm! Kompletter Wahnsinn! Denn Weihnachten und die Adventszeit sind ein symbolisches Minenfeld: fest zementierte Traditionen stoßen krachend auf den stoischen Weihnachtsmuffel … und über allem liegt der
nervenaufreibende Duft von altem Lebkuchengewürz und Räuchermännchen in Dauerbetrieb.

„Von Männern, Eseln und Maria“ bietet allen einen gemeinsamen Nenner und schafft den Spagat aus bekannten, neu arrangierten Klassikern und selbstgeschriebenen Geschichten, die, typisch UNDUZO, mal gefühlvoll, mal mit einem Augenzwinkern präsentiert werden. Nicht immer traditionell, aber mit hohem Wiedererkennungswert. Das Publikum wird - ganz friedlich - ins Konzert eingebunden und liebevoll an der Nase herumgeführt.

Die Presse schreibt über makellosen Set-Gesang, souveränes Spiel mit dem Mikro, fabelhaftes Beatboxing, exzellentes Songwriting zwischen Klamauk und Poesie sowie über eine erstklassige Bühnenshow, die das Publikum von der ersten Moderation, der ersten Mitmach-Animation, dem ersten Ton gekonnt um den
Finger wickelt.

UNDUZO sind:
Patrick Heil
Sinnika Kimmich
Julian Knörzer
Richard Leisegang
Cornelius Mack

Event location

Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
Münsterstraße 7
55116 Mainz
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Mainzer unterhaus ist einer der bedeutendsten Orte im Bereich der deutschen Kleinkunst. Beim Mainzer Forum Theater geben sich „alte Hasen“ der Kleinkunstszene und Newcomer gleichermaßen die Ehre.

Auf zwei Bühnen wird im unterhaus in Mainz ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im Bereich Kabarett, Comedy sowie Lied und Chanson angeboten und zieht sein Publikum weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus an. Die eigene Theater-Kneipe „Entrée“ sorgt im unterhaus für das leibliche Wohl der Gäste. Seit der Eröffnung 1966 läutet zu Beginn einer Vorführung die bekannte unterhaus-Glocke. Hanns Dieter Hüsch, einer der ersten Gastspieler des unterhauses, läutete diese 1971 zum ersten Mal vor seiner Vorstellung der gekenterten „arche nova“. Gleichzeitig wurde die Glocke auch ein Symbol für den Deutschen Kleinkunstpreis, der 1972 zum ersten Mal vom Mainzer Forum Theater verliehen wurde und seither als die bedeutendste Auszeichnung im Bereich Kabarett, Chanson/Lied/Musik sowie Kleinkunst gilt. Gründer des unterhauses sind Artur Bergk, Tontechniker und erster hauptamtlicher Mitarbeiter des unterhauses, Renate Fritz-Schillo, Schauspielerin und Regisseurin sowie der ehemalige ZDF Redakteur Carl-Friedrich (Ce-eff) Krüger.

Das Mainzer unterhaus ist ein Urgestein der deutschen Kleinkunst und nicht nur aus diesem Grund einen Besuch wert. Es bietet Kabarett und Theater auf höchstem Niveau in unvergesslicher Atmosphäre.