
TOMMY EMMANUEL - Tournee 2022
TOMMY EMMANUEL  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Für Fans und Gitarren-Gourmets weltweit ist Tommy Emmanuels Status als Impulsgeber für die zeitgenössische Sechssaiter-Szene unanfechtbar - zu Recht angesichts der instrumentalen und kompositorischen Superlative, die der Australier von jeher auf Studioalben wie Bühnen bietet.
Der dem legendären Eric Clapton zufolge "großartigste Gitarrist, den ich jemals gesehen habe", hat das Akustik-Subgenre mit seinen Arbeiten auf eine gänzlich neue Stufe gehievt und anspruchsvolle Handwerkskunst sowohl mit stilistisch vielfältigen Eigenkompositionen als auch Cover-Versionen einer buntgefächerten Riege von Vorbildern (Beatles u.v.m.) für den Mainstream zugänglich gemacht.
Im November wird sich Emmanuel wieder auf Welttournee begeben - zusammen mit "Best of Tommysongs", einer künstlerischen Standortbestimmung, die Rückschau und Zukunftsmusik zugleich ist. Das dargebotene Programm umfasst dann sowohl in Stein gemeißelte Tommy-Klassiker als auch die eine oder andere Überraschung und nicht zuletzt auch einen Ausblick darauf, was Mr. Fingerstyle über 2021 hinaus noch in petto haben wird …
Event location
Barnerstraße 36
22765 Hamburg
Germany
Plan route

Das wohl bekannteste und älteste Kultur- und Kommunikationszentrum des Landes vereint die verschiedensten Kulturformen unter einem Dach: In der Fabrik Hamburg gibt es nicht nur Partys, Konzerte oder Theater, sondern auch Lesungen, Vorträge und offene Kinder- und Jugendarbeit.
In dem alten Maschinenfabrikgebäude aus der Gründerzeit hat die Fabrik eine ganz besondere Heimstätte gefunden. Der hohe, kirchenschiffartige Raum wird gesäumt von umlaufenden Galerien, die Holzträgerkonstruktion verbreitet einen ganz eigenen Charme und die Architektur ermöglicht von allen Seiten besten Blick auf das Geschehen unter dem hohen Glasdach. Tagsüber wird die Fabrik beherrscht vom regen Treiben vieler Kinder und Jugendlicher, die das breitgefächerte Freizeitangebot wahrnehmen: Hilfe jeder Art, Basteln, Kochen, Fotografie, hier ist fast alles möglich.
Musik, Theater, Diskussionen, Lesungen und Ausstellungen finden hauptsächlich abends ihre Bühne. So waren hier unter anderem schon Nina Simone, B.B. King, Candy Dulfer oder die Blues Brothers zu sehen. Das Konzept der Fabrik, Kultur und Kunst greifbar und erfahrbar zu machen, geht hier voll und ganz auf, der Andrang vor Veranstaltungen beweist das immer wieder aufs Neue.