Schwanensee - International Festival Ballet & Festival Orchestra präsentieren den besten Klassiker aller Zeiten

International Festival Ballet  

Biegenstraße 15
35037 Marburg

Tickets from €53.90 *
Concession price available

Event organiser: Ovation Events GmbH, Staudacherstr. 3a, 81825 München, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Musik: P. I. Tschaikowsky
Choreographie: L. Iwanow und M. Petipa
Künstlerische Leitung: M. Zhuchina
Bühnenbild und Kostüme: V. Okunev (Mariinski Theater, St. Petersburg)


Ein Ballett-Traum: „Schwanensee“
St. Petersburg Festival Ballet präsentiert eine Feerie aus Schönheit, Eleganz und Anmut

Das St. Petersburg Festival Ballet präsentiert eines der berühmtesten Ballette zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Schwanensee“.
„Schwanensee“ ist für viele das Synonym für Ballett überhaupt. Das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will, ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe.

Dieses Ballett-Stück gehört zum Standardrepertoire aller großen Kompanien. Insbesondere das Allegro Moderato aus den Schwanentänzen des 2. Akts ist in der Choreografie von Lew Iwanow Gegenstand unzähliger Parodien und daher als “Tanz der vier kleinen Schwäne“ weit über das ballettinteressierte Publikum hinaus bekannt. Kurzum: Ein geniales Werk eines genialen Komponisten und schon seit Jahrhunderten ein Publikumsmagnet.
„Schwanensee“ wird auf die Bühne gezaubert von einem der besten russischen Ballett-Ensemble, dem St. Petersburg Festival Ballet. Zudem sorgen das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev, der u.a. für Mariinski Theater St. Petersburg und La Scala in Mailand tätig ist, wunderschöne Kostüme und die grenzlose Eleganz und unbeschwerte Leichtigkeit des „St. Petersburg Ballet Festival“ Ballett-Ensembles für eine verträumte und märchenhaften Version eines klassische Balletts, die auch nach über 100 Jahren fasziniert.



Das St. Petersburg Festival Ballet Ensemble tanzt auf
Das „St. Petersburg Festival Ballet“ ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des einundzwanzigsten Jahrhunderts und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt. Die Truppe besteht aus 42 Tänzern. Alle Tänzer sind Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie von Sankt Petersburg, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble mit den besten Ballett-Theatern Russlands zusammen und gewann zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen Ballett-Festivals und Wettbewerben. So stellen diese 42 Tänzer des „St. Petersburg Festival Ballet“ eines der schönsten und stärksten Ballett-Kompanien Russlands und zugleich auch eines der renommiertesten weltweit.

Videos

Event location

Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Im Herzen der hessischen Universitätsstadt Marburg steht eine einzigartige Location: das Erwin-Piscator-Haus. Das Kultur-, Tagungs- und Kongresszentrum verbindet in seinen Räumen Multifunktionalität und moderne Architektur mit einem herausragenden Programm. Egal, ob Konzert, Musical, Messe oder große Feier – hier wird jede Veranstaltung zum unvergesslichen Event!

Das Erwin-Piscator-Haus beherbergt die Tourist-Information, das Hessische Landestheater Marburg und das soziokulturelle Zentrum Kulturladen KFZ unter seinem Dach. Herzstück des Gebäudes ist der 1.000 Sitzplätze umfassende Saal. Er wurde bereits 1969 eingeweiht und setzte schon damals mit dem Parkettboden, der sich anheben lässt und dem fahrbaren Rang Maßstäbe. Auch heute noch weiß der Raum mit seiner unglaublichen Variabilität, die für die ganze Bandbreite kultureller Unterhaltung genutzt werden kann, zu begeistern. Abgerundet wird das Raumangebot durch weitläufige Foyerflächen auf drei Etagen, die sich für Tagungen und Kongresse anbieten, drei Aktionsräume und die hauseigene Gastronomie „Bottega“.

Das Gebäude liegt im Zentrum der Stadt, direkt vor der historischen Kulisse Marburgs. Der Hauptbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür macht die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und einfach. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen wollen, finden Sie in den umliegenden Parkhäusern ausreichend Abstellmöglichkeiten.

Terms and conditions

Information
Keine Einschränkungen. Sollte sich die Teilnahmebedingungen während des laufenden Verkaufs ändern, werden die Informationen auf dem Homepage von Reservix veröffentlicht.