
Schritt für Schritt - Theater 3 Hasen oben
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrer*innen wenden sich bitte direkt an das Kulturhaus Osterfeld unter Tel. 07231-318215. Es gelten Sonderregelungen.
Fördervereinsmitglieder erhalten die Karten ohne Vorverkaufsgebühr.
Gruppen erhalten einen Rabatt.
Event info
Kindertheater ab 2 Jahrenritt für Schritt – der Lauf des Lebens\" ist poetisches Theater über Bewegung und Entwicklung. Ein Stück fast ohne Worte und voller Poesie.
Jede Entwicklung beginnt mit einem ersten Schritt. Sobald sich etwas bewegt, kann etwas wachsen, gedeihen und sich entfalten. \"Schritt für Schritt\" erzählt von der Schönheit der potentiellen Überraschung und der Vitalität, die jeder Bewegung innewohnt.
Was ist nötig, damit aus Stillstand Bewegung wird? Ein Ausatmen, ein Klang, auch eine Idee kann eine Bewegung in Gang setzen, welche die nächste Bewegung auslöst und wiederum die nächste – etwas beginnt zu laufen.
Eine Blume braucht die Erde, die Sonne und den Regen, um zu wachsen. Der Mensch braucht Freiheit - Spielraum - um sich zu bewegen, sich auszuprobieren und zu lernen. Die Inszenierung zeigt dieses Lebensprinzip auf spielerische und poetische Weise. Ein faszinierender Ausflug: spielen, ausprobieren, weiterentwickeln.
Was geschieht eigentlich, wenn ich lerne, mit meinen Füßen auf dem Boden abzurollen? Die Spieler erkunden den Zusammenhang zwischen Mensch und Erdboden, sie machen sich den Boden vertraut, schmiegen sich innig mit ihren Fußsohlen an den Untergrund, berühren ihn mal kräftig, mal sanft – der Boden wird zum Mitspieler.
Und was geschieht, wenn sich die Spieler für Augenblicke vom Boden lösen, einen Moment abheben, schweben? Eine Ahnung: am Boden verhaftet zu sein, ist kein Gegensatz der Freiheit, sondern deren Voraussetzung. Wer fest auf dem Boden steht, kann ihn nutzen - zum Sprung!
Die Inszenierung \"Schritt für Schritt\" bildet Bewegungen nicht einfach ab, sie stellt spielerisch erkundend Fragen nach der Bedeutung von Stillstand und Bewegung, von Gewicht und Leichtigkeit.
Silvia Pahl und Klaus Wilmanns schaffen durch Neugier und Experimentierfreude Spielräume, die der Fantasie der kleinen und großen Zuschauer Flügel verleihen. Einfache Schritte und Gänge werden zu Spielen, Tänzen und Miniaturgeschichten, so lebendig und magisch, dass es nicht verwundert, wenn die Welt auf den Fußsohlen läuft. Alles eine Frage der Sichtweise, der Freiheit, der Fantasie.
Event location
Osterfeldstraße 12
75172 Pforzheim
Germany
Plan route
In Pforzheim ist mit dem Kulturhaus Osterfeld ein wichtiges soziokulturelles Zentrum entstanden. Nationale Künstlergrößen wie Matze Knop oder Newcomer wie David Werker nutzen die Bühne. Das Kulturhaus schafft eine Brücke zwischen Generationen und Kulturen.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Gebäude, das mittlerweile unter Denkmalschutz steht, erbaut. Nachdem eine Volkhochschule und später ein Lazarett darin Platz fanden, wurde das Haus erst Mitte der 1990er zum Kulturhaus umfunktioniert. Seitdem bietet das Kulturhaus Osterfeld Platz für gefeierte Stars, aber auch für Eigenproduktionen, ein Kursangebot, das von Stepptanz bis zu Selbstverteidigung reicht und Ausstellungen von großen und kleinen Künstlern. Professionelle und Laienkunst gehen hier Hand in Hand. Für den Erfolg dieses Konzept sprechen jährlich mehr als 100.000 Besucher. Das Kulturhaus Osterfeld ist mittlerweile zum größten Kultur- und Kommunikationszentrum der Region geworden. Das fein abgestimmte Programm, die schönen Räumlichkeiten und das bunt gemischte Publikum machen das Kulturhaus zu einem ganz besonderen Ort.
Hier ist für alle etwas dabei. Selten gelingt die Verständigung von Alt und Jung, Kulturkennern und Laien so gut wie in diesem Gebäude. Das Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim ist schon längst zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region avanciert.