
Philipp Weber - DURST – Warten auf Merlot
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
> Für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Wehrdienstleistende, Menschen mit Behinderung.
> Im Vorverkauf bitte den Normalpreis buchen, 2 € werden an der Abendkasse ausbezahlt.
> die BEGLEITPERSON benötigt eine Freikarte !!
> nur gültig gegen Vorlage der Ermäßigungsberechtigung.
> Ticket für Begleitperson nur an der Hotline buchbar: Tickets von 6 bis 22 Uhr bestellen: Tel.
069 902839 86
Info für Rollstuhlfahrer:
> Der Hofgarten ist ebenerdig und behindertengerecht ausgebaut.
> Bitte buchen Sie einen Platz zum Normalpreis ganz am Rand - die Begleitperson ist frei & benötigt kein Ticket.
> Für alle andere Locations bitte direkt beim Veranstalter anfragen, Tel. 06021 200455
Event info
Vernünftiges Trinken will gelernt sein: Kakao ist Koks für Kinder. Tee macht fahruntüchtig ab 0,8 Kamille. Für eine gute Tasse Kaffee braucht man 140 Liter Wasser. Milch ohne Fett ist keine Milch, sondern Quatsch. Auch Öle, Gase und Erze werden aus diesem Planeten gepresst wie der Saft aus einer überreifen Orange! Man fragt sich wirklich: Droht die Welt am eigenen Durst zu ertrinken? Millionen Deutsche schlucken heute missbräuchlich Alkohol! Dabei weiß jeder: Sogar die Leistungsträger dieser Gesellschaft langen kräftig zu. Es gibt Krankenhäuser, da schwankt die Chefarztvisite als Polonaise ins Zimmer. Und im Flugzeug kann man nicht mehr sicher sein: Wer hat mehr getankt, die Maschine oder der Pilot?
Der eigentliche Skandal ist jedoch, was den Menschen im Lande des Reinheitsgebotes als trinkbar vorgesetzt wird: Nehmen wir z. B. Red Bull. Das Zeug schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens. Manche glauben sogar, dass da Stierhodenextrakt drin ist. Dann wäre Red Bull kein Energydrink, sondern eine Ochsenschwanzsuppe. Und in einem Fruchtsaftgetränk können gerade mal 6 % Frucht enthalten sein. Der Rest sind Zucker, Farbstoffe, Aromastoffe … Wenn Sie ein „Shampoo Kiwi-Mango“ kaufen, haben Sie mehr Obst im Korb. Lug und Betrug, wohin das Auge schweift?
Event location
Hofgartenstr. 1A
63739 Aschaffenburg
Germany
Plan route

Das Kabarett im Hofgarten in Aschaffenburg und Urban Priol sind untrennbar. Im September 1998 gründete der Kabarettist die Bühne in einem denkmalgeschützten Gebäude der Aschaffenburger Orangerie und erschuf somit einen der beliebtesten Veranstaltungsorte für Kleinkunst und Kabarett.
Bekannte TV-Gesichter wie Bülent Ceylan, Bernhard Hoecker, Bodo Wartke oder Piet Klocke geben sich hier die Klinke in die Hand und teilen sich die Hofgartenbühne mit den angesagtesten „Lokal-Kabarett-Matadoren“. Nachwuchskünstler der können sich auf den Bühnen „Speaker Corner“ und „Tetra Pak“ einem Publikum präsentieren und ihr Talent in Musik und Comedy unter Beweis stellen. Neben den komödiantischen Abendprogrammen lockt der Hofgarten regelmäßig als Galerie der Karikaturisten Greser & Lenz Besucher nach Aschaffenburg. Innerhalb der Räumlichkeiten können bis zu 200 Personen Platz nehmen und die Theateratmosphäre genießen. Im angeschlossenen Restaurant „Da Claudio“ serviert die Küche italienische Spezialitäten, die einem humoristischen Abend perfekt abrunden. Zentral und unweit des Bahnhofs „Aschaffenburg Hochschule“ gelegen ist das Hofgarten Kabarett leicht zu erreichen.
Im unterfränkischen Aschaffenburg trifft sich jährlich die Crème de la Crème des deutschen Kabaretts um das Genre der Kleinkunst zu zelebrieren. Das Hofgarten-Kabarett heiß Sie schon jetzt herzlich willkommen.