Monika Roscher Bigband

Frankenstraße 200
90461 Nürnberg

Tickets from €27.50 *

Event organiser: GkF - Gesellschaft für kulturelle Freiräume mbH, Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Normalpreis

per €27.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Einlass ab 16 Jahren nur mit gültigem Ausweisdokument.
Ein entsprechender Nachweis ist am Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.

Begleitpersonen von Besucher_innen mit Vermerk B im Behindertenausweis haben kostenlosen Eintritt im Z-Bau. Es reicht also, wenn ihr gemeinsam ein Ticket kauft. (Zeigt am Einlass bitte den Nachweis vor.)
Falls ihr mit einer Begleitperson oder im Rollstuhl kommt, meldet euch bitte unbedingt vorher bei uns. So können wir euch einen besseren Platz sichern.
Schreibt uns entweder eine E-Mail an barrierefrei@z-bau.com oder ruft an unter 0911 4334 920.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Die Monika Roscher Bigband kehrt mit ihrer wilden Neuinterpretation der klassischen Jazz-Großbesetzung zurück auf die Konzertbühnen. Auf ihrem neuen Album gelingt ihr dabei ein atemberaubender Spagat zwischen zerbrechlicher Innerlichkeit und sinfonischer Größe, zwischen Artpop, Rock, Elektro und Jazz. So klingt eine Band, die das Abenteuer liebt, die sich angetrieben von einem unstillbaren Hunger nach musikalischer Symbiotik immer wieder selbst überrascht und aufs Neue erfindet.

Die Monika Roscher Bigband fühlt sich mit ihrer wilden Neuinterpretation der klassischen Großbesetzung in musikalischen Grenzbereichen heimisch. Eine Prog Big Band zwischen Math-Jazz, Avant-Pop und Electronica.
Das Ensemble wurde 2011 in München gegründet und sorgte mit seinen eindrucksvollen Live-Auftritten und den Kompositionen der Sängerin und Gitarristin Monika Roscher schnell für Aufsehen und ein begeistertes Medienecho in Presse, Radio und TV. Mit den ersten beiden Alben "Failure in Wonderland" (2012, Enja - Jazz Echo Newcomer des Jahres) und "Of Monsters and Birds" (2016, Enja) spielte die Band auf zahlreichen Jazzfestivals Deutschlands u.a. Jazzfest Berlin, JazzBaltica, Jazzfest Burghausen, in den Philharmonien Hamburgs, Kölns und Münchens und fand sich im Line-Up von Rock-, Elektro- und Kunstfestivals wieder u.a. Zappanale, Fusion Festival, Stroke Art Fair. Außerhalb Deutschlands gastierte sie u.a. in Salzburg, Prag und Istanbul. Der US-amerikanische DownBeat führte sie in seiner Kritikerbefragung zwei Mal als "Rising Stars".
Die Band, ein über viele Jahre zusammengewachsenes wildes 18-köpfiges Kollektiv virtuoser IndividualistInnen, zelebriert bei jedem ihrer mitreißenden Konzerte die gegenseitige musikalische Freiheit, Herausforderung und Inspiration.
So klingt eine Band, die das Abenteuer liebt, die sich angetrieben von einem unstillbaren Hunger nach musikalischer Symbiotik immer wieder selbst überrascht und aufs Neue erfindet.

Event location

Z-Bau
Frankenstr. 200
90461 Nürnberg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Kulturzentrum Z Bau in Nürnberg ist eine künstlerische Spielwiese, die kulturellen Freiraum für die unterschiedlichsten Projekte schafft und jeden herzlich willkommen heißt. In den großzügigen Räumen des Hauses findet von Partys und Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Literaturveranstaltungen und anderen Kunstprojekten so ziemlich alles statt.

Auf bis zu 5.500m² bespielbarer Fläche leben sich die Künstler, ganz gleich ob bekannt oder Nachwuchs, ob regional oder international, aus und widmen sich gemeinsam den Bereichen Musik, Theater und Literatur. Insgesamt stehen vier Veranstaltungsräume, darunter der Rote Salon, sowie Ateliers, Studios und weitere Projekträume zur Verfügung, in denen Kreativität keine Grenzen gesetzt wird. So wurde auch der Kunstverein Hintere Cramergasse e.V. feste Instanz im Z Bau, der hier seit 2000 ehrenamtlich arbeitet und für alle Weltoffenen seine Tore geöffnet hat. Nur wenige Gehminuten von der Haltestelle „Frankenstraße“ entfernt, befindet sich der Z-Bau in attraktiver Lage, für Besucher und Veranstalter!

Das Kulturgelände im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck ist barrierefrei und verfügt außerdem über einen großzügigen Außenbereich, der Künstler und Besucher bei Sonne ins Freie lockt und das Angebot im Z Bau mit einem Biergarten perfekt abrundet.

Sollten die Parkplätze im Z-Bau alle belegt sein, kann u.a. auf das Parkhaus FrankenCampus ausgewichen werden.
Gäste des Z-Bau können dort auch nach 21:00 Uhr parken (entgegen der Beschilderung im Parkhaus)