Lathyrus

Lathyrus  

Kreuzstraße 0
33602 Bielefeld

Tickets from €13.10 *

Event organiser: Bunker Ulmenwall e.V., Kreuzstraße 0, 33602 Bielefeld, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €13.10

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Lathyrus ist ein Kammerjazz Quartett, das im Mai 2018 von Musikern gegründet wurde, die sich an der Folkwang Universität der Künste in Essen kennengelernt haben.

Die Band besteht aus:
Monta Tupcijenko (Lettland) - Gesang,
Ruven Weithöner (Deutschland) - Flügelhorn & Trompete,
Conrad Noll (Deutschland) - Cello,
Max Brackmann (Deutschland) - Klavier.

Lathyrus Musik ist eine Symbiose aus Jazz und Klassischer Musik - polyphone Melodien und Raum für Improvisationen reizen die spielerischen und klanglichen Grenzen der Instrumente aus. Die Band spielt hauptsächlich eigene Kompositionen, die eine außergewöhliche Atmosphäre schaffen. Einige Stücke der Band sind in englischer und lettischer Sprache, wodurch der Musik eine Folk-artige atmosphäre verliehen wird.

Im Oktober 2021 haben Lathyrus ihr Debütalbum „On the Brink of Light“ unter dem Label „TonkunstManufaktur“ veröffentlicht. Das Album lädt auf eine eintägige Reise von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang ein, stellt dabei eine harmonische Verbindung zur Natur her und erzählt von fröhlichen und düsteren emotionalen Erfahrungen.

Videos

Event location

Bunker Ulmenwall
Kreuzstraße
33602 Bielefeld
Germany
Plan route

Im ehemaligen Sanitätsbunker haben sich nach den 50er-Jahren Jugendgruppen eingerichtet. Mittlerweile geht hier bei Konzerten der Punk ab und Jugendliche werden im Bunker Ulmenwall an jede Art Kultur herangeführt.

Als Schutz vor drohenden Luftangriffen wurde der gepanzerte Bunker 1939 erbaut. Später hielten dann die Pfadfindern oder der CVJM hier Einzug, bis sich hier auch Jazzabende feiern ließen und der Bunker letztendlich als Studentenclub lief. Mit einem umfassenden musikpädagogischen Konzept und vielen Veranstaltungen und Konzerten wird der Bunker Ulmenwall heute als soziokulturelles Zentrum betrieben.

Mit seinem Schwerpunkt, der jazz- und popularmusikalischen Jugendarbeit, ist der Bunker Ulmenwall auch überregional anerkannt. Durch die verschiedensten Konzerte werden Kinder und Jugendliche mit allen möglichen Genres vertraut gemacht: Sogar Grace Kelly trat hier schon auf. 2013 wurde der Bunker mit dem deutschen Spielstättenpreis für seine Programmarbeit ausgezeichnet.