
Klassik in Rheinfelden: "Tango Sensations" mit Tango Trio
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Friedemann Wuttke (Gitarre), Lysandre Donoso (Bandoneon) und Winfried Holzenkamp (Kontrabass) bilden das Tango Trio.
Im Mittelpunkt dieses Programms stehen die "Five Tango Sensations" in einer Bearbeitung für Bandoneon und Gitarre.
Astor Piazzolla schildert in diesem letzten zyklischen Werk fünf verschiedene Gemütszustände mit beeindruckender Expressivität. Der König des Bandoneons und des Tango Nuevo lässt den Geist des argentinischen Tangos mit einer Intensität wieder aufleben, die an seine berühmten "Vier Jahreszeiten" erinnert, die auch in diesem Programm zu hören sind und zur aktuellen Tangomanie beigetragen haben.
Friedemann Wuttke tritt mit internationalen Bandoneon-Solisten und Tango-Nuevo-Komponisten wie Marcelo Nisinman (Buenos Aires/Paris) und William Sabatier (Frankreich) auf.
Winfried Holzenkamp war als Kontrabassist bereits an den Opernhäusern von Mönchengladbach und Köln engagiert, spielte Rundfunkaufnahmen beim WDR ein und unternahm Konzertreisen mit der Klassischen Philharmonie Bonn. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln studierte er bis 2001 klassischen Kontrabass bei Veit-Peter Schüssler und war später ein Jahr in Buenos Aires, um dort an der Escuela de Música Popular de Avellaneda zu studieren. Er spielte in verschiedenen Tango-Formationen, so dem Silencio Tango Orquesta Tipica, dem Orquesta Tipica Sabor a Tango von Peter Reil, im Duo mit Marcelo Nisinman sowie in Michael Zismans Trio und seinem Quintett 676 nuevo tango.
Das Konzert ist Teil der Klassikreihe "Klassik in Rheinfelden 2023".
Mehr zum Programm der Klassikreihe unter:
www.rheinfelden.de/de/vielseitig/Kultur-erleben/Musik/Klassik-in-Rheinfelden
Bildrechte: Friedemann Wuttke
Event location
Kirchplatz 2
79618 Rheinfelden
Germany
Plan route
Wer Kultur im Dreiländereck sucht, ist in Rheinfelden richtig. Das südbadische Städtchen liegt direkt an der Grenze zur Schweiz, vom Nachbarland nur durch den namensgebenden Fluss getrennt. Der Bürgersaal im Rathaus bietet für unterschiedlichste Festivitäten den passenden Rahmen: Hier finden Konzerte, Comedy oder Reisevorträge in modernem Ambiente statt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Rathaus Rheinfelden über die Haltestellen Hebelstraße oder Kronenstraße, die von mehreren Buslinien bedient werden. Der Hauptbahnhof ist sieben Gehminuten entfernt. Mit dem Auto erfolgt die Anfahrt über die B316. Parkplätze stehen in den Parkhäusern der Innenstadt oder an der Rheinbrückstraße zur Verfügung.
Terms and conditions
Seit dem 03. April 2022 entfällt die vorgeschriebene 3G-Nachweispflicht sowie die Maskenpflicht.
Gerne möchten wir darauf hinweisen, dass wir bei Veranstaltungen das Tragen von FFP2-Masken jedoch empfehlen.
Auch ist das Abstandhalten nicht mehr verpflichtend, wird aber von der Stadtverwaltung Rheinfeldens (Baden) ebenfalls nahegelegt.