
Julia Stemberger - Lesung: „Aphrodite – Ein Fest der Sinne“
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Begleitpersonen für Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen B im Ausweis erhalten freien Eintritt. Der kostenlose Zutritt zur Veranstaltung ist nur zusammen mit der schwerbehinderten Person und dem entsprechenden Nachweis gültig. Rollstuhlfahrer werden gebeten, im Vorfeld den Veranstalter zu kontaktieren: 0821/6002-460, schloss@friedberg.de
Event info
In allen Fernsehsendern wird momentan bis zum Wahnsinn gekocht - allseits Kochsendungen. Überall wo man hinzappt steht ein Herd und mittendrin die verschiedensten Köche. Julia Stemberger kocht anders: unendlich erotisch und kabarettistisch: „Ich weiß nicht, wie das bei den Männern sein mag. Aber für Frauen gibt es kein Aphrodisiakum, das etwas nützen könnte ohne die unerlässliche Zutat der Sympathie – die, zur Vollendung gebracht, Liebe ist.“ (Isabel Allende)
Isabel Allendes heiter-erotisches Kochbuch ist eine kluge und inspirierende Quelle; für alle, die gerne lachen, lächeln und schmunzeln. Mit feinem Witz betrachtet die Wienerin Julia Stemberger die großen Themen zwischen Mann und Frau: Liebe, Sympathie, Anziehung, Erotik. Isabell Allendes Texte sind eine Fundgrube für die Bühne, weil sie so voller Leben und Klugheit sind.
Dieser Abend ist ganz Aphrodite gewidmet – der Göttin der Liebe. A la carte serviert von Julia Stemberger, eine der bedeutendsten Künstlerinnen der deutschsprachigen Schauspielszene („Die Strauß-Dynastie“, „Das Traumschiff“, „Vorstadtweiber“ uvm.).
Event location
Schlossstraße 21
86316 Friedberg
Germany
Plan route

Auf dem östlichen Höhenzug des Lechtals, nahe der Stadt Augsburg, liegt das im Jahr 1257 unter dem Wittelsbacher Herzog Ludwig dem Strengen erbaute Friedberger Schloss. Mehrmals zerstört und wiederaufgebaut, zeigt sich die Vierflügelanlage heute weitgehend im Charakter der Renaissance.
Seit Oktober 2018 wird das komplett sanierte Wittelsbacher Schloss Friedberg als modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt. Mit seinem historischen Flair bildet es die ideale Kulisse für Events. Die Räume bieten mit ihrer ansprechenden Innenarchitektur und hochwertigen Ausstattung den passenden Rahmen für jede Veranstaltung. Mit dem altehrwürdigen Rittersaal und der Remise im Erdgeschoss, dem lichtdurchfluteten Großen Saal sowie zwei Stuckzimmern im Obergeschoss stehen insgesamt fünf Räume mit einer Größe zwischen 50 und 335 Quadratmetern zur Verfügung. An lauen Sommerabenden eignet sich der Schlosshof hervorragend für Open-Air-Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen.
Die Kulturabteilung der Stadt Friedberg präsentiert im Wittelsbacher Schloss ein umfangreiches Programm mit lokalen und überregional bekannten Künstlern, eine bunte Mischung für Jung und Alt und für jeden Geschmack. Externe Veranstalter können die Räumlichkeiten ebenso für die Durchführung von Kulturveranstaltungen, Tagungen oder Empfängen mieten. Auch für private Feiern liefert der malerische Gebäudekomplex zahlreiche Möglichkeiten. Im Mai 2019 wurde das im Schloss beheimatete und neu gestaltete Museum mit dem Museumscafé wiedereröffnet.