Ireen Sheer: Höchstpersönlich - Talk mit Musik

Ireen Sheer  

Schlossplatz 4
06366 Köthen

Tickets from €35.00 *

Event organiser: Köthen Kultur und Marketing GmbH, Schlossplatz 5, 06366 Köthen, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

„Höchstpersönlich“ heißt ein Talk mit Musik mit der Sängerin Ireen Sheer, der am 12. November um 16 Uhr im Veranstaltungszentrum zu erleben ist. Das Programm „Höchstpersönlich: Ireen Sheer“ bietet dem Publikum Gelegenheit, die beliebte Künstlerin von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Ireen Sheer und ihr Mann haben sowohl ihr privates Fotoalbum als auch ihr Musikarchiv geöffnet und Fotos sowie musikalische „Schmankerln“ zur Verfügung gestellt. So entsteht im Gespräch mit Moderatorin Andrea Jung und den ausgesuchten privaten Beiträgen eine visuelle und musikalische Zeitreise durch das Leben von Ireen Sheer und 60 Jahre Showgeschäft. Darüberhinaus hat Ireen Sheer einige ihrer Hits und Lieblingstitel im Gepäck, die sie singen wird.

Ireen Sheer, geboren in Romford (England), ist die Tochter eines englischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Stars im deutschen und europäischen Musikgeschäft. Ireen Sheer steht für Schlager mit viel Rhythmus und unendlich viel Herz. Ihre großen Hits wie u.a. „Goodbye Mama“, „Heute Abend hab ich Kopfweh“, „Xanadu“ und „Tennessee Waltz“ sowie ihre Alben erreichten die internationalen Charts. In ihrer inzwischen 60-jährigen Karriere hat sie über 20 Alben und über 110 Singles veröffentlicht. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. „Goldenes Mikrofon“, „Silbernen Otto“ sowie zweimal die „Goldene Stimmgabel“. Außerdem veröffentlichte sie ihre Autobiografie „Jetzt oder nie“. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Berlin.

Event location

Veranstaltungszentrum Schloss Köthen
Schlossplatz 4
06366 Köthen
Germany
Plan route
Image of the venue location

Kultur wird im Schloss Köthen sehr groß geschrieben. Wenn man die Geschichte des Schlosses betrachtet, wundert dies auch nicht. Denn hier wirkte zwischen 1717 und 1723 der Komponist Johann Sebastian Bach, der vor Ort Teile seiner Brandenburgischen Konzerte und seines Zyklus „Das wohltemperierte Klavier“ schuf.

Das Veranstaltungszentrum im Schloss Köthen eröffnete im März 2008 seine Pforten und bietet eine moderne Ausstattung, verteilt auf vier verschieden große Säle. Jeder Saal besitzt eine eigene Funktion, und sind benannt nach Johann Sebastian Bach, Anna Magdalena Bach, Maria Barbara Bach und Wilhelm Friedemann Bach.

Das Schloss selbst liegt im Herzen der Stadt Köthen und diente von 1244 bis 1847 als Residenz der anhaltischen Fürsten. Heute finden hier viele verschiedene Kulturveranstaltungen statt. Von Konzerten über Theater und Comedy bis hin zu Lesungen bleiben für Kulturbegeisterte keine Wünsche mehr offen. Machen Sie sich also auf die Reise und erleben auch Sie das umfangreiche Angebot des Veranstaltungszentrums im Schloss Köthen!