
Mit ihrem Mix aus New Wave, Synthie Pop und elektronischer Musik wurde Heaven 17 weltbekannt. Songs wie "Temptation" zeigen, dass die Gruppe zu den wichtigsten Akteuren in der Szene der damaligen Zeit gehörte. Nun sind die Briten endlich wieder auf Tour und haben Klassiker wie neue Perlen im Gepäck. Zu Beginn der 80er wurde Heaven 17 von Ian Craig Marsh und Martyn Ware in Sheffield gegründet, nach dem sie sich von The Human League trennten. Glenn Gregory komplettierte das Trio. 1981 landete die Formation mit der Single "(We Don't Need This) Fascist Groove Thang" einen ersten Erfolg. Schnell avancierte der Hit zur Hymne linker Gruppierungen, während die BBC in England das Stück boykottierte. Im selben Jahr erschien das Debütalbum "Penthouse and Pavement", das von 1983 von "The Luxury Gap" beerbt wurde. Es folgten "How Men Are", "Pleasure One" und "Teddy Bear, Duke & Psycho", ehe sich die Band vorerst auflöste. 1996 meldeten sie sich mit der Platte "Bigger Than America" zurück. "Before After" war das letzte Album mit Marsh, der die Band zwei Jahre später verließ. Heaven 17 war in den letzten Jahren nicht untätig – 2017 erschien die EP "Not For Public Broadcast", während sie 2018 und 2019 fleißig durch die Weltgeschichte tourten. Jetzt Tickets sichern und die britische Synthie-Pop-Band live erleben!
Source: Reservix