
Harold López-Nussa - Timba a la Americana feat. Grégoire Maret w/ Luques Curtis & Ruy Adrian López-Nussa
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Bitte vorher beim Veranstalter anmelden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Alte Feuerwache Mannheim gGmbH
Brückenstr. 2
68167 Mannheim
Tel.: 0621/ 293-9281
Fax: 0621/ 2939293
E-Mail: info@altefeuerwache.com
www.altefeuerwache.com
Event info
Harold López-Nussa ist dabei, sich eine weltweite Fangemeinde im Jazz und darüber hinaus aufzubauen. Sein eingespieltes Quartett fesselt das Publikum mit einer unerbittlichen Lebendigkeit, die »Generationen und Genres überbrückt« (Billboard).
Seine Musik spiegelt die ganze Bandbreite und den Reichtum der kubanischen Musik wider, mit ihrer unverwechselbaren Kombination aus klassischen, folkloristischen und volkstümlichen Elementen sowie ihrer Begeisterung für die Improvisation.
López-Nussa trat bereits im Kennedy Center und SFJAZZ Center sowie auf einigen der besten Jazzfestivals der Welt auf.
Bei Timba a la Americana wird López-Nussa von Grégoire Maret begleitet, einem mit einem Grammy ausgezeichneten Mundharmonikaspieler, der bereits mit Herbie Hancock, Pat Metheny, Prince und anderen Legenden zusammengespielte.
Luques Curtis (Bass) hat die Bühne mit Legenden wie Gary Burton und Eddie Palmieri geteilt.
Die beiden Musiker werden zusammen mit Ruy Adrian López-Nussa, Harolds Bruder und langjähriger Schlagzeuger, die Band vervollständigen.
»López-Nussas Anmut mit nur einer Note ist vergleichbar mit der von Herbie Hancock, und seine Attacken mit zwei Fäusten sind so fröhlich wie die von Chick Corea« – DownBeat Magazine
Event location
Brückenstraße 2
68167 Mannheim
Germany
Plan route
Die „Alte Feuerwache Mannheim“ gehört zu den wichtigsten Kulturzentren Mannheims. In unmittelbarer Nähe zum Neckarufer entwickelte sich ein Raum für Künstler aller Art, der seit Jahren als Schmelztiegel und Musiker-Treffpunkt gilt.
Die „Alte Feuerwache“ wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und sollte in den 1970er Jahren wieder abgerissen werden. Nur das Engagement der Bürgerinitiative „Musikwerkstatt Alte Hauptfeuerwache e.V.“ konnte dies verhindern. Es folgten unzählige Konzertveranstaltungen und aus der kreativen Zusammenarbeit vieler Musiker gingen zahlreiche Bands und Formationen hervor. Schon bald war das Kulturzentrum ein Publikumsmagnet für den gesamten Rhein-Neckar-Raum. Heute bietet das renovierte Haupthaus Platz für Konzerte, Festivals, Lesungen und Partys. Das bunte Programm wird durch ausverkaufte Veranstaltungen bestätigt.
Die „Alte Feuerwache Mannheim“ ist ein Juwel der deutschen Kulturlandschaft. Es gehört zu den schönsten Etablissements der Region. Tauchen Sie ein in ein wichtiges Stück Stadtgeschichte und sehen Sie Künstler aus aller Welt.