Familienkonzert: WEIHNACHTEN MIT ASTRID LINDGREN

Kammerorchester Unter den Linden  

Bernadottestraße 90/92
14195 Berlin

Tickets from €14.20 *
Concession price available

Event organiser: Kammerorchester Unter den Linden e.V., Edelweißstraße 3, 14513 Teltow, Deutschland

Select quantity

Einheitskategorie

Einheitspreis

per €14.20

Kostenlose Begleitung für Person mit Schwerbehinderten Ausweis

per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Jedes Kind braucht eine Eintrittskarte. Bitte beachten Sie unsere Altersempfehlungen.

Sozial bedürftige Familien und Geflüchtete erhalten über unseren Kooperationspartner KULTURLEBEN e.V. freien Eintritt.

Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern und Personen mit Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt. Für die Begleitperson muss das entsprechende 0-Euro-Ticket beim Kauf ausgewählt werden. Der Ausweis muss beim Einlass vorgezeigt werden.

Gruppenermäßigung auf Nachfrage, Anfragen über tickets@kudl-berlin.de.

Sonderpreise für Kindergeburtstage! Geburtstagskinder sind frei und alle begleitenden Erwachsenen zahlen nur den Kinderpreis. Das Angebot gilt nur bei Vorbestellung an tickets@kudl-berlin.de.

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
print@home
Delivery by post

Event info

Ein ebenso stimmungsvolles wie lustiges Vorweihnachts-Programm rund um Astrid Lindgrens köstliche Erzählung „Als der Bäckhult-Bauer in die Stadt fuhr”. Dazu erklingt schwedische Volksmusik, die Astrid Lindgren in ihrer Jugend vielleicht selber gehört oder getanzt hat… Musik: Astrid-Lindgren-Combo (Violine, Klarinette, Flöte, Akkordeon, Kontrabass). Erzähler: Andreas Peer Kähler.

Ab 5 Jahren – 60 min

Und VOR Konzertbeginn (ab 14.15 Uhr) können unter fachmännischer Anleitung schwedische Zimtschnecken gebacken werden – die dann NACH dem Konzert verspeist werden… Mmmm, lecker!

Illustration: Tanja Szekessy

Event location

Rudolf-Steiner-Haus Dahlem
Bernadottestraße 90/92
14195 Berlin
Germany
Plan route

Das Rudolf-Steiner-Haus in Berlin-Dahlem ist ein Veranstaltungsort für Vorträge, Seminare, Tagungen und kleine Konzerte. Es befindet sich im Südwesten Berlins und ist 1984 im Stil der anthroposophischen Architektur erbaut worden.

Demnach finden sich in dem Bauwerk viele Formen und Farben, die der Natur nachempfunden wurden, denn diese Art von Architektur ist auch als organische Architektur bekannt. Rudolf Steiner gilt als Gründer der Anthroposophie, eine spirituelle Weltanschauung, welche einflussreiche Anregungen für verschiedene Lebensbereiche gab. Und so richtet sich auch das Programm des Rudolf-Steiner-Hauses in Dahlem nach bestimmten Linien. Beliebte Kurse, Seminare und Vorträge beschäftigen sich zum Beispiel mit der Bewegungskunst der Eurythmie, woraus tolle Aufführungen entstehen. In der öffentlichen Bibliothek stehen jedem Besucher anthroposophische Bücher zur Verfügung. Außerdem finden im Haus regelmäßig großartige Kunstausstellungen statt.

An schönen Tagen lädt der hübsch gestaltete Garten mit Brunnen vor oder nach Veranstaltungen zum Verweilen an der frischen Luft ein und auch hier wird die Anthroposophie widergespiegelt. Das Rudolf-Steiner-Haus liegt unweit der U-Bahnhaltestelle „Podbielskiallee“ der Linie U3 und ist somit hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch die Buslinie 110 eignet sich perfekt für die Anfahrt. Und natürlich ist auch die Anreise mit dem PKW möglich. Das Team des Rudolf Steiner Hauses freut sich schon auf Ihren Besuch!