Duo Anouchka & Katharina Hack, Violoncello & Klavier - Alle Menschen werden Schwestern

Anouchka & Katharina Hack, Cello & Klavier  

Gut Wienebüttel
21339 Lüneburg

Tickets from €23.00 *
Concession price available

Event organiser: Kulturforum Lüneburg e.V., Gut Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg, Deutschland

Select quantity

Freie Platzwahl

Normalpreis

per €23.00

ermäßigter Preis

per €17.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Schüler, Studenten, Azubis, Absolvierende eines freiwilligen Jahres, Erwerbslose und Gäste mit Behinderungen und Bezieher einer Grundsicherung im Alter (gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung) erhalten in der Regel einen ermäßigten Preis, wenn einer angegeben ist. Nutzer der Versandart print@home werden gebeten, den Ausdruck an der Abendkasse vorzulegen.

Ermäßigte Karten haben nur in Verbindung mit einem Nachweis der Berechtigung zum ermäßigten Eintritt Gültigkeit. Eintrittskarte und Nachweis sind beim Einlass vorzuzeigen.
print@home
Delivery by post

Event info

Duo Anouchka & Katharina Hack, Violoncello & Klavier
"Alle Menschen werden Schwestern"
Einander blind verstehen, ganz genau zuhören, gemeinsam empfinden – mit seinem
Programm „Alle Menschen werden Schwestern“ spürt das Duo Anouchka & Katharina
Hack der Verbundenheit nach. Nicht nur das unzertrennliche Band zwischen Geschwistern
in Kompositionen der Schwestern Boulanger, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn sowie
im intimen Dialog spontaner Improvisationen des Schwestern-Duos wird hörbar. Auch die
Fantasie als verbindende Kraft zwischen allen Menschen steht im Fokus dieser
musikalischen Spurensuche nach der Frage: Was bringt uns zueinander?

Programm:

Fanny Hensel (1805-1847): Fantasie in g-moll für Violoncello und Klavier

Lili Boulanger (1893-1918): Trois morceaux pour piano.

Freie Improvisation, Duo Anouchka & Katharina Hack

Ludwig van Beethoven (1770-1827): „An die Hoffnung“ Op. 94

Nadia Boulanger (1887-1979): Trois pièces pour violoncelle et piano

Richard Strauss (1864-1949): „Morgen!“

Alicia Keys (*1981): If I Ain ́t Got You (Arrangement für Cello und Klavier)

Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847): Lieder ohne Worte (Auswahl)

Fanny Hensel (1805-1847): Schwanenlied

Giovanni Sollima (*1962): Lamentatio für Violoncello solo und Stimme

Freie Improvisation, Duo Anouchka & Katharina Hack

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonate in C-Dur op. 102, No. 1.

Event location

Kulturforum Lüneburg
Gut Wienebüttel 1
21339 Lüneburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Kulturforum Lüneburg bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm im tollen Ambiente eines Gutshofs. Erleben Sie Theater, Kabarett, Literatur und Musik im Gut Wienebüttel, das individuell gestaltbare, stilvolle Räumlichkeiten bietet und damit garantiert alle Erwartungen übertrifft. Auch für die ganz private Feier steht ihnen das unvergleichliche Ambiente des Kulturforums offen.

Bereits seit 1988 öffnet das Kulturforum regelmäßig seine Pforten zu facettenreichen Veranstaltungen. Konzerte von Weltmusik über Jazz bis hin zu Klassik und Chanson, literarische Streifzüge und Theaterinszenierungen, lustige Kabarettabende oder Kunstausstellungen locken zahlreiche Besucher auf das Gut Wienebüttel.

Das Haupthaus umfasst einen großen Hauptraum und drei kleinere Nebenräume, die je nach Wunsch individuell bestuhlt und hergerichtet werden können. Die Galerie bietet sich als stilvoller Rahmen für Ausstellungen und Feierlichkeiten perfekt an. Die Konzertscheune besticht durch das rustikal-elegante Ambiente mit dunklen Holzbalken. Beide Innenbereiche können im Sommer durch den angrenzenden Park mit Skulpturengarten ergänzt werden und bieten so Kultur in grüner Umgebung.

Terms and conditions

Hygiene-Regeln
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus stattfinden. Aufgrund der dynamischen Situation können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Einlass- und Hygienevorschriften festlegen.

Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.