
Die Zauberflöte für Jung & Alt - in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
Information about our fees
Tickets
Event info
Great performance
präsentiert
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
für jung & alt
in deutscher Originalsprache
mit Erzähler
Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin.
Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.
Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme.
Die „Zauberflöte für jung & alt“ mit Solisten der PRAGER KAMMEROPER ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für große und kleine Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!
Dauer 2x38min + 20min Pause
Event location
Hohenzollernstraße 15
41061 Mönchengladbach
Germany
Plan route
Die Kaiser- Friedrich- Halle ist als Tagungs- und Kongresszentrum aus dem nordrhein- westfälischen Mönchengladbach nicht mehr wegzudenken. Zwischen 1901 und 1903 im Jugendstil erbaut, wurde die Halle nach dem Zweiten Weltkrieg und mehreren Großbränden immer wieder restauriert und modernisiert. Mittlerweile ist die Kaiser- Halle der zentrale Mittelpunkt im kulturellen Geschehen Mönchengladbachs.
Auf zwei Ebenen bietet die Halle den passenden Rahmen für Kongresse, Seminare, Vorträge, Messen, Ausstellungen und Konzerte bis zu 1‘800 Personen. Auf vier Tanzbereichen und in einer einladende Piano- Lounge im angeschlossenen Restaurant „Kaiser Friedrich“ kann bis spät in die Nacht gefeiert werden. Neben dieser kulturellen, gesellschaftlichen Vielfältigkeit und dem umfassenden Raumangebot, beeindruckt die Halle obendrein mit einer wundervollen Park-und Gartenlandschaft. Die zentrale Lage in Mönchengladbachs Stadtmitte ermöglicht ein leichtes Erreichen. Unmittelbar am Gebäude stehen kostenlose Parkplätze für die Gäste zu Verfügung, deren Anreise aber auch mit dem öffentlichen Nahverkehr erfolgen kann.
Verbringen Sie in der geschichtsträchtigen Kaiser- Friedrich- Halle unvergessliche Stunden und Momente in einem mitreißenden, bezaubernden Ambiente. Mönchengladbach heißt Sie jetzt schon herzlich willkommen!