
"Des Kaiser´s neue Kleider" Musikmärchen der LB Sachsen
Landesbühnen Sachsen  
Information about our fees
Tickets
Event info
Unser jährliches Weihnachtsmärchen
Traditionell ab 14 Uhr Bastelstube im da capo
Des Kaisers neue Kleider
Märchen von Hans Christian Andersen
Wallende Kleider, fließende Tücher, Samt und Seide – der Kaiser liebt es, sich in die prächtigsten Stoffe zu kleiden und der Welt seinen Reichtum zu präsentieren. Da ist es tatsächlich kein Wunder, dass sich zwei Betrüger diese Leidenschaft zunutze machen. Unverblümt kommen sie in die Stadt, geben sich als Schneider und Weber aus und versprechen dem Kaiser die außergewöhnlichsten Kleider, die er je gesehen habe.
Und nicht nur, daß die Farben und die Stoffe ungewöhnlich schön wären, so besäßen die Kleider noch dazu die wunderbare Eigenschaft, für jeden Menschen unsichtbar zu sein, der für sein Amt nicht tauge oder der unverzeihlich dumm sei. Angestachelt von der fixen Idee, neben einem neuen Gewand auch noch das ganze Hofvolk auf dem Prüfstand zu wissen, läßt der Kaiser den beiden Betrügern die teuersten Stoffe und Fäden zukommen. Und so sitzen sie wochenlang vor dem leeren Webstuhl, suggerieren Geschäftigkeit und wähnen sich in Sicherheit – denn niemand aus dem ganzen Hofstaat möchte sich die Blöße geben.
Ungehindert stolziert der Kaiser schließlich in seinem nicht vorhandenen Gewand bei einer Prozession vor seinem Volk. Erst der Kindermund offenbart schließlich das Offensichtliche. Als er laut herausschreit:
»Aber er hat ja nichts an!«, schließt sich nun auch das ganze lachende Volk dem Ausruf an.
Das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1837 erzählt, wie leicht die Mächtigen aus Angst vor Machtverlust korrumpierbar sind und, daß es immer Mutige braucht, die sich trauen das Unumgängliche auszusprechen.
Event location
Lutherstraße 2
01705 Freital
Germany
Plan route

Das StadtKulturHaus stellt seit über 60 Jahren eine feste Institution im sächsischen Freital dar. Jegliche Art von Event kann hier ausgerichtet werden. Ganz gleich ob es sich um private Feierlichkeiten, Konferenzen oder öffentliche Veranstaltungen handelt – im KulturHaus stehen die unterschiedlichsten Räumlichkeiten zur Verfügung. Zwischen 20 und 540 Personen finden hier Platz und werden auf Wunsch von der hauseigenen Gastronomie mit kulinarischen Köstlichkeiten versorgt!
Mit seiner unmittelbaren Nähe zur Landeshauptstadt Dresden genießt Freital die Anbindung an eine gut funktionierende Infrastruktur. Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich ebenfalls nur einige Minuten entfernt auf dem Großparkplatz am Stadion des Friedens.
Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie ein Event Ihrer Wahl im StadtKulturHaus Freital. Tickets für die aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier bei ReserviX!