
Axel Hacke - Axel Hacke liest und erzählt
Literatur LIVE  
Information about our fees
Tickets
Event info
Axel Hacke liest und erzählt
Axel Hackes neuestes Buch heißt „Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die
Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte“. Es ist eine lebensphilosophische
Betrachtung des ebenso traditionsreichen wie verschwommen-unklaren Begriffs der
Heiterkeit und der Frage, was er für unser Leben bedeuten könnte, gerade in diesen
mühsamen Zeiten. Was heißt es, ein heiterer Mensch zu sein? Wie kann man es werden?
Wie kann uns Heiterkeit helfen, mit all dem fertig zu werden, das uns im Alltag auf der
Seele liegt? Dazu liest und erzählt Axel Hacke, und weil es bei seinen Lesungen nie nur
um ein Buch geht, sondern um alles, trägt er auch die heitersten Texte aus seinem
Gesamtwerk vor. So wird entstehen, was Hacke auf der Bühne immer entstehen lässt: ein
heiterer Abend.
Axel Hacke, 1956 in Braunschweig geboren, lebt als Schriftsteller in München. Berühmt ist seine
Kolumne „Das Beste aus aller Welt", die er seit Jahrzehnten jede Woche im Magazin der
Süddeutschen Zeitung veröffentlicht. Seine Bücher, zum Beispiel „Der weiße Neger Wumbaba“ oder
„Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen“ sind
Bestseller. Seine Arbeit wurde unter anderem mit dem Joseph-Roth-Preis, zwei Egon-Erwin-Kisch-
Preisen, dem Theodor-Wolff-Preis und zuletzt dem Ben Witter-Preis 2019 ausgezeichnet. Im August
2019 erschien „Wozu wir da sind. Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben“.
Event location
Bahnhofstr. 11
26122 Oldenburg
Germany
Plan route

In Oldenburg ist mit der Kulturetage ein wichtiges soziokulturelles Zentrum für die Region entstanden. Mit seinem vielfältigen Programm und abwechslungsreichen Veranstaltungen spricht es Menschen sämtlicher Altersgruppen, sozialen Milieus und Nationalitäten an.
1986 gegründet, ist die Kulturetage mittlerweile die größte Kultureinrichtung der Stadt und bietet mit mehreren Räumlichkeiten Platz für über 1000 Personen. Jährlich findet hier der Oldenburger Kultursommer statt, einer dreiwöchigen Veranstaltung, die mit verschiedenen Musik- und Kunst- Events bis zu 80.000 Besucher empfängt. Auch sonst lassen sich hier Auftritte von Künstlern sämtlicher Genres genießen, sei es Rock, Pop, Comedy oder Theater. Darüber hinaus bietet die Kulturetage immer wieder Workshops, Kurse oder auch kulturpädagogische Projekte an und ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Bevölkerungsgruppen.
Ebenfalls in der Kulturetage beheimatet sind das „theater k“ und das „Cine k“, die Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett und Filmaufführungen anbieten, darunter auch regelmäßig eigene „k-Produktionen“.