
Der israelische Bassist, Komponist, Sänger und Pianist Avishai Cohen steht für multikulturellen Jazz und gilt als einer der größten Bassisten seiner Generation. In seinen Werken bringt er spanische, nahöstliche und afrikanische Klänge auf ganz besondere Weise zusammen.
Cohen beginnt früh, sich für Musik zu interessieren. Mit 20 Jahren zieht er nach New York, arbeitet auf dem Bau und jamt sich durch die lokale Szene. Durch Kontakte gelangt er schließlich zu Chick Corea, wo er erstmals internationale Aufmerksamkeit erregt. Auf seiner ersten Solo-Platte „Aurora“ singt Cohen und verzaubert alle mit seinen warmen, voluminösen Gesangsparts. Die Texte in Hebräisch, Spanisch oder Englisch versteht zwar nicht jeder, doch durch die Melodieführung und die sanften Klavier-Akkorde werden die Emotionen bis in die hinterste Ecke jedes Konzertsaals getragen.
Die Suche Avishai Cohens nach einem arabisch-jüdischen, modernen Jazz ist äußerst hörbar und qualitativ auf höchstem Niveau.
Cohen beginnt früh, sich für Musik zu interessieren. Mit 20 Jahren zieht er nach New York, arbeitet auf dem Bau und jamt sich durch die lokale Szene. Durch Kontakte gelangt er schließlich zu Chick Corea, wo er erstmals internationale Aufmerksamkeit erregt. Auf seiner ersten Solo-Platte „Aurora“ singt Cohen und verzaubert alle mit seinen warmen, voluminösen Gesangsparts. Die Texte in Hebräisch, Spanisch oder Englisch versteht zwar nicht jeder, doch durch die Melodieführung und die sanften Klavier-Akkorde werden die Emotionen bis in die hinterste Ecke jedes Konzertsaals getragen.
Die Suche Avishai Cohens nach einem arabisch-jüdischen, modernen Jazz ist äußerst hörbar und qualitativ auf höchstem Niveau.
Source: Reservix