
23. Classic Rock & Pop Disco
23. Classic Rock & Pop Disco  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
In den 70er und 80er Jahren hatten die Discotheken ihre Blütezeit. Im Pumpwerk soll diese Art des Feierns wieder regelmäßig aufleben. Dazu werden die beiden Kult DJ‘s Michael Diers und Kai Witthüser wieder die besten Party-Hits auspacken und das Pumpwerk zum Beben bringen. Alle, die diese besondere Party-Kultur schon damals gerne miterlebt hätten oder sogar haben und sich die wilde Zeit zurück wünschen, sollten den Classic Rock & Pop Discoabend auf keinen Fall verpassen. Raritäten, Klassiker und Perlen der Anfangszeiten wecken Erinnerungen. Hier trifft man ganz bestimmt die Freundinnen und Freunde, Bekannten und skurrilen Figuren von damals wieder.
Für manche stehen die Hits aus den Discotheken vielleicht für lockere Zeiten, für andere für ein wildes Zeitalter. Sweet, Slade und T. Rex standen für den Glitterrock, AC/DC, Rolling Stones und Led Zeppelin für die etwas härtere Gangart. Später kamen dann Nirvana, U2, Red Hot Chili Peppers und B 52’s dazu. Es waren die tanzbaren Bands, die das Discothekenleben bestimmt haben und die Abende einfach nicht zu Ende gehen lassen wollten.
Das Pumpwerk lädt zu einer einzigartigen Discoreise ein, die nicht nur die gute alte Rock & Popmusik mit sich bringt, sondern auch ganz sicher mit Spaß und guter Laune für einen unvergesslichen Abend sorgt.
Event location
Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven
Germany
Plan route

Es ist das älteste soziokulturelle Zentrum Niedersachsens und prägt seit 1976 das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Wilhelmshaven. Das „Pumpwerk“ ist Treffpunkt für die unterschiedlichsten Menschen und beliebte Location für die verschiedensten Veranstaltungen zugleich.
Der Name des Kultur- und Veranstaltungszentrums geht auf die frühere Nutzung des Gebäudes zurück, das von 1903 bis 1974 die Abwässer der Stadt in die Nordsee pumpte. 1976 entstand hier im Zuge einer alternativen Kulturbewegung eines der ersten soziokulturellen Zentren Deutschlands, die unter dem Motto „Kultur für alle“ Begegnungsstätte, politisches Forum und Bühne für ein breites Bevölkerungsspektrum darstellten. Das Pumpwerk verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad aber vor allem seinem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Neben Comedy- und Kleinkunstveranstaltungen finden hier regelmäßig Konzerte bekannter Künstler und Bands statt. Doch auch Amateurmusikern wird hier die Möglichkeit geboten, sich vor Publikum zu beweisen. So standen hier schon Größen und Legenden wie BAP, Trio oder Max Raabe auf der Bühne, als diese noch kaum jemand kannte.
Insgesamt finden im Pumpwerk jährlich bis zu 160 Veranstaltungen statt, zu denen um die 150.000 Gäste kommen. Seien auch Sie dabei und erleben Sie anspruchsvolle Unterhaltung sowie kulturelle Vielfalt in einem historischen Gebäude.