- Neustadt am Rübenberge
- Schloss Landestrost

Schloss Landestrost
Zwischen 1573 und 1584 entstand im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge die Schlossanlage „Schloss Landestrost“. Herzog Erich II. zu Braunschweig- Lüneburg ließ das Weserrenaissance- Schloss als repräsentativen Wohn- und Verwaltungssitz erbauen. Seit 1997 gehört das Schloss Landestrost der Stiftung Kulturregion Hannover. In den Räumlichkeiten haben sich heutzutage vielzählige Institutionen niedergelassen u.a. das Amtsgericht und die Bibliothek der Stadt Neustadt, das Archiv der Region Hannover und ein Torfmuseum, das die Moorlandschaften westlich von Neustadt dokumentiert.
In den Kellergewölben des Schlosses hat sich bereits 1888 die Sektkellerei Duprès eingerichtet, die hier bis heute Sekt herstellt. Die aufwändig restaurierten, historischen Räumlichkeiten sind beliebte Ausrichtungssorte für kulturelle Veranstaltungen wie Tagungen, Ausstellungen, Bankette oder Konzerte. Besonders der große Festsaal sorgt mit einer einmaligen Atmosphäre für Begeisterung und ist perfekt für Konzerte der klassischen Orchester- und Kammermusik. Die prachtvolle Schlossgartenanlage lädt zum Wandeln und Verweilen ein und bietet eine wunderbare Aussicht über die Leineauen.
Eine Veranstaltung im stilvollen und gemütlichen Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge verspricht ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Hier können Sie sich rundum wohlfühlen.
Further information

Zwischen 1573 und 1584 entstand im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge die Schlossanlage „Schloss Landestrost“. Herzog Erich II. zu Braunschweig- Lüneburg ließ das Weserrenaissance- Schloss als repräsentativen Wohn- und Verwaltungssitz erbauen. Seit 1997 gehört das Schloss Landestrost der Stiftung Kulturregion Hannover. In den Räumlichkeiten haben sich heutzutage vielzählige Institutionen niedergelassen u.a. das Amtsgericht und die Bibliothek der Stadt Neustadt, das Archiv der Region Hannover und ein Torfmuseum, das die Moorlandschaften westlich von Neustadt dokumentiert.
In den Kellergewölben des Schlosses hat sich bereits 1888 die Sektkellerei Duprès eingerichtet, die hier bis heute Sekt herstellt. Die aufwändig restaurierten, historischen Räumlichkeiten sind beliebte Ausrichtungssorte für kulturelle Veranstaltungen wie Tagungen, Ausstellungen, Bankette oder Konzerte. Besonders der große Festsaal sorgt mit einer einmaligen Atmosphäre für Begeisterung und ist perfekt für Konzerte der klassischen Orchester- und Kammermusik. Die prachtvolle Schlossgartenanlage lädt zum Wandeln und Verweilen ein und bietet eine wunderbare Aussicht über die Leineauen.
Eine Veranstaltung im stilvollen und gemütlichen Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge verspricht ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Hier können Sie sich rundum wohlfühlen.
Malva - Inga - Bernadette - Wir sind die Vielen - Starke Songs von starken Frauen
Inga, Malva, Bernadette La Hengst
Neustadt am Rübenberge
Schloss Landestrost