- Lutherstadt Wittenberg
- Rathaus Wittenberg

Rathaus Wittenberg
Der Wittenberger Marktplatz besticht mit seinem historisch gewachsenen und dennoch harmonischen Bauensemble. Besonderer Blickfang ist dabei das Rathaus, das mit seiner gegliederten Fassade den Eindruck des Marktplatzes bestimmt.
Nachdem das ursprüngliche Rathaus zu klein war, wurde es bis 1541 erweitert und aufgebaut. So weist das historische Gebäude heute Merkmale insgesamt dreier Stilepochen auf: Während sich die Fenster der unteren Stockwerke spätgotisch präsentieren, stammen Giebel und Gesimse aus der Renaissance, das Eingangsportal dagegen ist betont üppig. Das Rathaus diente dabei aber nicht nur der Stadtverwaltung, sondern war als Kaufhaus der Tuchmacher und Schuster auch in das gesellschaftliche Leben eingebunden.
Nachdem das historische Rathaus 1928 umfassend saniert wurde, genügt die Raumaufteilung unseren modernen Ansprüchen. Das repräsentative Rathaus dient heute nicht mehr nur der Stadtverwaltung und beherbergt so neben einem Trauzimmer und dem historischen Bürgermeisterzimmer zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie wechselnde Ausstellungen oder Bälle.
Further information
Der Wittenberger Marktplatz besticht mit seinem historisch gewachsenen und dennoch harmonischen Bauensemble. Besonderer Blickfang ist dabei das Rathaus, das mit seiner gegliederten Fassade den Eindruck des Marktplatzes bestimmt.
Nachdem das ursprüngliche Rathaus zu klein war, wurde es bis 1541 erweitert und aufgebaut. So weist das historische Gebäude heute Merkmale insgesamt dreier Stilepochen auf: Während sich die Fenster der unteren Stockwerke spätgotisch präsentieren, stammen Giebel und Gesimse aus der Renaissance, das Eingangsportal dagegen ist betont üppig. Das Rathaus diente dabei aber nicht nur der Stadtverwaltung, sondern war als Kaufhaus der Tuchmacher und Schuster auch in das gesellschaftliche Leben eingebunden.
Nachdem das historische Rathaus 1928 umfassend saniert wurde, genügt die Raumaufteilung unseren modernen Ansprüchen. Das repräsentative Rathaus dient heute nicht mehr nur der Stadtverwaltung und beherbergt so neben einem Trauzimmer und dem historischen Bürgermeisterzimmer zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie wechselnde Ausstellungen oder Bälle.
Der Schnee-Engel I Ein musikalisches Schauspiel von Andreas Hillger
Barbara Fressner & Rosario Bona | Wittenberger Hofkapelle
Lutherstadt Wittenberg
Altes Rathaus