- Lübeck
- St. Ägidien

St. Ägidien
Die Kirche St. Ägidien ist die kleinste der Lübecker Innenstadtkirchen, aber sie ist bis heute von nicht zu unterschätzender kultureller Bedeutung für die schleswig-holsteinische Hansestadt.
Früher war sie das Zentrum des Viertels der Handwerker, in ihrer Nähe lebten seit jeher vermehrt Menschen, die sozial schlechter gestellt waren als die Bürger/innen in anderen Stadtteilen. Die Ägidienkirche wurde bereits im Jahr 1227 das erste Mal urkundlich erwähnt. Sie ist dem heiligen Ägidius von St. Gilles geweiht, einem der populärsten Heiligen im Mittelalter. Ägidius gilt als einer der vierzehn Nothelfer. Ursprünglich war die Ägidienkirche ein einschiffiges Gebäude, welches später durch Seitenkapellen ergänz wurde und so zu einem dreischiffigen wurde. Der Turm der Backsteinkirche misst 86 Meter.
Die Ägidienkirche ist bekannt für ihre ausgezeichneten Kirchenchöre. Besonders der Lübecker Bach-Chor hat sich einen Namen gemacht und zählt zu den großen und bedeutenden Oratorienchören in Norddeutschland. Die Programme der Chor-Konzerte sind sehr vielfältig, kaum ein Werk wurde in dem 40-jährigen Bestehen des Lübecker Bach-Chors öfter als einmal aufgeführt. Die Kirchenkonzerte in St.Ägidien sind nicht nur für Kirchenmusik-Fans ein Ohrenschmaus.
Further information

Die Kirche St. Ägidien ist die kleinste der Lübecker Innenstadtkirchen, aber sie ist bis heute von nicht zu unterschätzender kultureller Bedeutung für die schleswig-holsteinische Hansestadt.
Früher war sie das Zentrum des Viertels der Handwerker, in ihrer Nähe lebten seit jeher vermehrt Menschen, die sozial schlechter gestellt waren als die Bürger/innen in anderen Stadtteilen. Die Ägidienkirche wurde bereits im Jahr 1227 das erste Mal urkundlich erwähnt. Sie ist dem heiligen Ägidius von St. Gilles geweiht, einem der populärsten Heiligen im Mittelalter. Ägidius gilt als einer der vierzehn Nothelfer. Ursprünglich war die Ägidienkirche ein einschiffiges Gebäude, welches später durch Seitenkapellen ergänz wurde und so zu einem dreischiffigen wurde. Der Turm der Backsteinkirche misst 86 Meter.
Die Ägidienkirche ist bekannt für ihre ausgezeichneten Kirchenchöre. Besonders der Lübecker Bach-Chor hat sich einen Namen gemacht und zählt zu den großen und bedeutenden Oratorienchören in Norddeutschland. Die Programme der Chor-Konzerte sind sehr vielfältig, kaum ein Werk wurde in dem 40-jährigen Bestehen des Lübecker Bach-Chors öfter als einmal aufgeführt. Die Kirchenkonzerte in St.Ägidien sind nicht nur für Kirchenmusik-Fans ein Ohrenschmaus.