Überseebrücke Hamburg

Überseebrücke, 20459 Hamburg, Germany Plan route

Zwischen Elbphilharmonie und dem Museumsschiff Cap San Diego liegt die Überseebrücke. Sie reicht bis in das seeschifftiefe Fahrwasser, ist überdacht und führt auf einen Ponton, wo diverse Schiffe anlegen.

Erbaut wurde die Überseebrücke 1927 im Auftrag der Reederei Hamburg Süd und diente hauptsächlich als Anlegestelle für Übersee-Fahrgastschiffe. Im Zweiten Weltkrieg wurde die 119 m lange Stahlbogenkonstruktion zerstört und zwischen 1957 und 1968 neu errichtet. Heute verkehren hier diverse kleinere Kreuzfahrtschiffe, Kriegsschiffe und aktive Museumsschiffe.

Die Überseebrücke ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Die U-Bahn-Station „Baumwall (Elbphilharmonie)“ sowie die U- und S-Bahn-Station „Landungsbrücken“ liegen nur wenige Minuten Fußweg entfernt. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten finden sich ebenfalls in der näheren Umgebung.

* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
Page  from  13