Kloster Barsinghausen

Bergamtstraße 8, 30890 Barsinghausen, Germany Plan route

Das Kloster Barsinghausen ist das älteste von insgesamt fünf in der Region gelegenen Frauenklöstern. Auch heute noch leben Schwestern der Evangelischen Kommunität im Kloster, obwohl einige Wohnungen im Gebäude frei vermietet sind. So bietet sich auch Gästen die Möglichkeit, den klösterlichen Rhythmus des „ora et labora“ für begrenzte Zeit mitzuerleben und in Gemeinschaft mit den Schwestern die Stille und das Gebet zu pflegen.

1193 wurde das von Graf Wedekind von Schwalenberg gegründete Kloster erstmals urkundlich bezeugt. Zunächst noch als Doppelkloster der Augustiner geführt, bewohnten es ab 1229 lediglich Augustiner-Nonnen. Auch Barsinghausen konnte sich der Wirkung der Reformation nicht verschließen und so wurde das Kloster 1543 zum evangelischen Damenstift. Nachdem die Gebäude durch den Dreißigjährigen Krieg schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden, entstand danach die Anlage, wie wir sie heute noch kennen.

Innerhalb der Anlage ist vor allem die Klosterkirche von großer Bedeutung, nicht nur für das geistliche Leben sondern auch historisch. Sie wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut und ist somit eine der ältesten dreischiffigen Hallenkirchen Niedersachsens. Im Übergangsstil zwischen Romanik und Gotik vereint das Gotteshaus beide Baustile auf beeindruckende Weise und wird so als eine Art Himmelsburg verstanden, in der Gläubige durch Gott vor Feinden aller Art geschützt sind.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.